Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 06. August 2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung von Kraftfahrzeugen und damit zusammenhängende Dienstleistungen zwischen der OverePunch Premium Autovermietung (nachfolgend "Vermieter") und dem Mieter.
1.2 Vermieter ist:
OverePunch Premium AutovermietungBeethovenstraße 42
53115 Bonn, Deutschland
Telefon: +49 228 123 45 67
E-Mail: [email protected]
1.3 Abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Mietvertrag kommt durch die Annahme der Buchung durch den Vermieter zustande. Eine Buchung kann online, telefonisch oder vor Ort erfolgen.
2.2 Voraussetzung für den Vertragsschluss ist, dass der Mieter das 23. Lebensjahr vollendet hat und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, die mindestens 2 Jahre vor Mietbeginn erworben wurde.
2.3 Der Vermieter behält sich vor, eine Buchung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Mietgegenstand und Fahrzeugübergabe
3.1 Gegenstand der Vermietung ist das im Mietvertrag bezeichnete Kraftfahrzeug einschließlich der bei Übergabe vorhandenen Ausstattung.
3.2 Das Fahrzeug wird dem Mieter in verkehrssicherem und betriebsbereitem Zustand übergeben. Der Mieter ist verpflichtet, das Fahrzeug bei Übernahme auf äußerlich erkennbare Schäden zu überprüfen.
3.3 Sollte das vereinbarte Fahrzeug nicht verfügbar sein, ist der Vermieter berechtigt, ein gleichwertiges oder höherwertiges Fahrzeug zu gleichen Konditionen zur Verfügung zu stellen.
4. Pflichten des Mieters
4.1 Der Mieter ist verpflichtet, das Fahrzeug pfleglich zu behandeln und nur bestimmungsgemäß zu verwenden.
4.2 Das Fahrzeug darf nur von Personen geführt werden, die im Mietvertrag als Fahrer eingetragen sind und die Voraussetzungen nach Ziffer 2.2 erfüllen.
4.3 Die Nutzung für gewerbliche Zwecke, Rennen, Rallyes oder ähnliche Veranstaltungen ist untersagt. Ebenso ist die Nutzung zur Personenbeförderung gegen Entgelt (Taxi, Mietwagen) ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.
4.4 Rauchen im Fahrzeug ist nicht gestattet. Bei Verstoß gegen dieses Verbot wird eine Reinigungsgebühr von 250 Euro erhoben.
5. Mietpreis und Zahlungsbedingungen
5.1 Der Mietpreis richtet sich nach der aktuellen Preisliste des Vermieters und umfasst die Fahrzeugmiete für den vereinbarten Zeitraum.
5.2 Zusätzlich zum Mietpreis werden folgende Leistungen gesondert berechnet:
- Kraftstoff (bei Rückgabe mit niedrigerem Tankstand)
- Zusätzliche Fahrer (25 Euro pro Tag)
- Chauffeur-Service (nach Vereinbarung)
- Lieferung und Abholung (nach Aufwand)
5.3 Die Zahlung erfolgt bei Fahrzeugübergabe oder nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug.
5.4 Als Sicherheit wird eine Kaution in Höhe von 500-2000 Euro (je nach Fahrzeugkategorie) auf einer Kreditkarte blockiert.
6. Versicherung und Haftung
6.1 Alle Fahrzeuge sind haftpflicht-, teil- und vollkaskoversichert. Die jeweilige Selbstbeteiligung ist im Mietvertrag angegeben.
6.2 Der Vermieter haftet nicht für Schäden durch höhere Gewalt, Diebstahl des Fahrzeuginhalts oder Verspätungen.
6.3 Bei schuldhaft verursachten Schäden haftet der Mieter in voller Höhe, soweit diese nicht durch die Versicherung abgedeckt sind.
7. Schäden und Unfälle
7.1 Schäden und Unfälle sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Bei Unfällen ist die Polizei zu verständigen und ein Unfallbericht zu erstellen.
7.2 Der Mieter ist verpflichtet, bei Schäden alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensminderung zu treffen.
8. Rückgabe
8.1 Das Fahrzeug ist pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt am vereinbarten Ort in dem Zustand zurückzugeben, in dem es übergeben wurde (normale Abnutzung ausgenommen).
8.2 Bei verspäteter Rückgabe wird für jeden angefangenen Tag der volle Tagesmietpreis berechnet.
8.3 Das Fahrzeug ist vollgetankt zurückzugeben. Andernfalls werden die Kosten für die Betankung zuzüglich einer Servicegebühr von 25 Euro berechnet.
9. Kündigung
9.1 Der Vermieter kann den Mietvertrag fristlos kündigen, wenn
- der Mieter gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt
- der Mieter mit der Zahlung in Verzug gerät
- das Fahrzeug vertragswidrig verwendet wird
9.2 Bei berechtigter fristloser Kündigung durch den Vermieter ist eine Erstattung des Mietpreises ausgeschlossen.
10. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Bonn, sofern der Mieter Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.